Gute gesunde Schule

Sich wohlfühlen und Gesundheit gehen Hand in Hand. Wir versuchen, den Schulstress weitgehend zu reduzieren und eine angenehme Lernumgebung zu schaffen. Hierzu renovieren wir gerade zahlreiche Klassenräume und probieren neue Formen von Schulmöblierung aus, die eine Zusammenarbeit im Team unterstützen und gleichzeitig Rückzugsräume in Klassenräumen zulassen sollen. Maßnahmen zum Schallschutz und ein einheitliches Farbkonzept runden diese Erneuerung ab. Wir bauen unser Pausensportangebot in allen Pausen systematisch aus und versuchen, auch mehr Bewegung in den Unterricht selbst zu bringen. Aktionen zu gesundem Essen komplettieren das Angebot. Wir sind in diesem Bereich so gut, dass uns im Oktober 2017 und im November 2020 zum zweiten Mal in Folge der Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ verliehen wurde, den wir als Anstoß verstehen, uns auch hier stetig weiterzuentwickeln.

Das neue Schulkonzept des MCGs, das unter den drei Leitideen “Verantwortlich, vielfältig, gesundheitsbewusst” entwickelt wurde und das Schulleben fortan prägt, überzeugte die Unfallkasse in dem einjährigen Bewerbungsverfahren. 

Wir sind Mitglied im Landesprogramm “Bildung und Gesundheit”, dem gemeinsamen Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Schule und Weiterbildung, den Krankenkassen und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung in Schulen. Die Träger bilden eine Verantwortungspartnerschaft für die Förderung der “Guten gesunden Schule”. Durch die Mitgliedschaft erhalten wir Anregungen und langfristige Unterstützung bei unseren Projekten.