Stadtradeln
Gesund für Mensch und Klima –
das MCG „stadtradelt“
Als sportbegeisterte, aber natürlich auch als “gute gesunde Schule” stellt das Stadtradeln eine tolle Möglichkeit für uns MCGler dar, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Die Kampagne des Stadtradelns ist Teil des Klima-Bündnisses zum Schutz des Weltklimas.
Seit 2018 nehmen wir an dieser tollen Aktion teil. Diese Zeit ist dann immer von einem sportlich-lustigen Wettkampf der einzelnen Klassen, aber auch der Kollegen untereinander geprägt – aber letztlich treten wir alle gemeinsam kräftig in die Pedale, um möglichst viele Kilometer CO2-frei zurückzulegen.
Hier unsere besonderen Erfolge:
Stadtradeln 2020
Gleich drei Urkunden gab es für unsere Schule: Insgesamt sind wir mehr als einmal um unseren Planeten geradelt, nämlich über 43000km! Damit sind wir mit großem Vorsprung als die Schule mit den meisten Radkilometern ausgezeichnet worden.
Weitere Urkunden gab es auch für unsere radioaktivsten Klassen, nämlich die 6a (2716,8 km) und die 5b (2202,8 km), die sich über einen kräftigen Zuschuss in ihre Klassenkassen freuen können!
Stadtradeln 2018
34 Teams haben in 2018 in Recklinghausen bei der Aktion Stadtradeln mitgemacht. Klar, dass das MCG als gute gesunde Schule auch am Start war. Und wieder haben wir erste Plätze belegt! Die Klasse 8c ist die „fahrradaktivste Klasse“ der ganzen Stadt (mit 147 km pro Person im Aktionszeitraum), dicht gefolgt von der 6b mit 58 km pro Kopf. Es hat Spaß gemacht und uns gut getan, also radeln wir auch nach Ende der Aktion einfach weiter. Schließlich ist nach dem Stadtradeln vor dem Stadtradeln. Und übrigens, die Klassenkassen freuen sich über eine Spende von 150 bzw 100 Euro
Mehr Infos gibt es hier: http://www.stadtradeln.de

