Die Erprobungsstufe
In der 5. und 6. Klasse befindest Du Dich in der Erprobungsstufe. Hier wird die Basis für erfolgreiches Lernen in der gymnasialen Schulzeit gelegt. Uns ist wichtig, dass Du angstfrei lernst und Vertrauen in Deine eigene Person und in Deine eigenen Fähigkeiten entwickelst. Bereits am Ende der 4. Klasse lernst Du Deine neue Klasse, Deinen neuen Klassenlehrer/Deine neue Klassenlehrerin und Dein neues Klassenzimmer kennen, damit Du Dich auf die neue Schule freust.
Innerhalb der Erprobungsstufe stellt sich nicht die Frage der Versetzung, das heißt, dass die Schüler am Ende der fünften Klasse automatisch in die sechste Klasse übergehen.
Die Klassenräume der Erprobungsstufenschülerinnen und –schüler sind in einem eigenen Gebäudetrakt mit Anbindung an den Spiel- und Ballsporthof untergebracht, damit man sich an der neuen Schule schnell heimisch fühlt.
Gemeinsam begleitet euch das Klassenleitungsteam in den ersten Schultagen und ermöglicht damit das spielerische Vertrautmachen mit der neuen Schule.
In der Moderatoren-AG ausgebildete Patinnen und Paten der höheren Jahrgangsstufen begleiten euch bis zum Übergang in Stufe 7. Sie übernehmen Vorbildfunktion, stellen eine Anlaufstation für kleine Sorgen und Nöte dar und unterstützen das Erlernen angemessenen Konfliktlöseverhaltens.