
Beim Besuch des LWL-Römermuseums in Haltern konnten unsere beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe 9 hautnah erleben, wie die Römer im Lager Aliso ihren Alltag gestalteten. In Sachen Ernährung, Wohnen, Medizin, Militärtechnik und Totenkult blickten die römischen Legionäre auf die einheimischen germanischen Stämme mit Skepsis – allerdings nicht immer begründet. Anhand der in Haltern entdeckten Fundstücke erkundeten unsere Schülerinnen und Schüler das Museum auf eigene Faust. Fazit der Exkursion: Die Neuntklässler sind gerüstet für den kritischen Umgang mit der nun anstehenden Originallektüre im Fach Latein.



