Wir waren dabei – beim KiJiPa-Gipfel zum Thema “Jugend in Europa”

  • Beitrags-Autor:

Das Kinder- und Jugendparlament ist in Recklinghausen eine feste Institution, der es darum geht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen in die Arbeit der Stadt einzubringen. Und immer wieder sind auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule dort vertreten, um Projekte gemeinsam mit der Stadt zu realisieren. 

Jetzt beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9 und 10 im Rahmen eines Projekttages mit politischer Bildung und den Werten der Europäischen Union. Dazu besuchten sie zum Beispiel Workshops, in denen von der Stadt Recklinghausen gezielt nach Veränderungswünschen der Jugendlichen gefragt wurde. Gemeinsam hat man dann überlegt, wie die auch konkret umgesetzt werden können. So entstanden in Kooperation zukünftige Ziele des Kinder- und Jugendförderplans. Außerdem gab es Vorträge, Diskussionen und einen Poetry-Slam-Beitrag.

Der Star des Tages war sicher Mr.Wissen2go Mirko Drotschmann, der Journalist und Webvideoproduzent, der mit seinen informativen Videos zu unzähligen wichtigen Themen schon öfter auch den Unterricht bereichert hat. Eine spannende Begegnung!