
Im vergangenen Herbst hatten Schülerinnen und Schüler der AG Nachhaltigkeit mit der Aktion „Der richtige Wurf“ die Regeln zur Mülltrennung in den Klassen spielerisch erklärt. Nun ermittelten sie bei ihrem Rundgang die „trennstärkste“ Klasse. Bei der 8c gab es sehr wenige Fehlwürfe, ansonsten landete alles in der richtigen Tonne. „Am besten wäre es natürlich, wenn die drei Eimer gar nicht voll würden“, gibt Melissa von der AG Nachhaltigkeit zu bedenken. „Aber immerhin kann bei der richtigen Trennung das meiste recycelt werden.“
Und was war der häufigste Fehler? „Taschentücher und Butterbrotpapiertüten gehören nicht in die blaue Tonne“, erklärt Jona, „eigentlich ganz einfach: die ist nur für sauberes Papier und Pappe.“ Infos zur Mülltrennung sind auch auf den Aushängen in den Klassen zu finden.
Für die 8c hat sich das Sortieren übrigens zweifach gelohnt: für die Umwelt und für eine „süße“ Pause.