Zum Inhalt springen
Görresstraße 5, 45657 Recklinghausen, 02361 936560
Marie-Curie-Gymnasium Recklinghausen
  • Aktuelles
  • Tag der offenen Tür
    • Willkommen für Kinder
    • Mitmachaktionen
    • Willkommen für Eltern
    • Eindrücke vom MCG
    • Dein Schulalltag am MCG – so könnte er aussehen
    • Ganztag nach Wahl
    • Anmeldung
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Kollegium und Mitarbeiter
      • Übersicht
      • Sprechzeiten
    • Schülervertretung
      • unsere SV
      • Sponsorenlauf
    • Elternmitwirkung
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • MCG – eine Geschichte
    • Unser Gebäude
      • Raumkonzept
      • Bistro und Documensa
    • Unsere Schulordnung
  • Das ist unser Profil
    • Leitbild
    • Gute gesunde Schule
      • Bildung und Gesundheit
      • Bewegte Schule
      • Schulsanitätsdienst
      • Sozialkompetenz
      • Projekte
      • Beratung
    • Digitalisierung
      • digitale Schule
      • Medienbildung und pädagogische Begleitung
    • MCG in Verantwortung
      • Kultur
        • Marie-Kultur
        • Bistro-Konzert
        • Arbeitsgruppe Senegal
      • Nachhaltigkeit
        • Stadtradeln
      • Schule ohne Rassismus
        • Tag der Kulturen
        • Holocaust-Gedenktag
        • Jüdisches Leben
      • MCG- Scouts
      • Schulbücherei
  • So lernen wir
    • Erprobungsstufe
      • MCG- Scouts
      • Überblick 5 & 6
      • iPad-Klassen
      • Kompetenzwerkstatt
        • Kompass
    • Mittelstufe
      • Überblick 7 – 10
      • WPII-Bereich
    • AGs
      • Pferdefreunde-AG
      • Allgemeine Informationen
      • Aktueller Plan
      • Chor-G und Pausenchor
      • Grüne Schule
      • Kunst-AG
      • Lego-Roboter-AG
      • Schüler-Lehrer-Band
      • Sport-AGs
      • Theater-AG
      • Wetter-AG
    • Oberstufe
    • Förderung
      • Zertifikate
        • CNaVT
        • DELF
      • Schülersprechtag
      • Lerncoaching
      • Drehtürmodell
      • offene Sprechstunde
      • Wettbewerbe
        • Känguru der Mathematik
        • SAMMS
        • Diercke Erdkunde
        • Mathematik-Olympiade
        • Heureka
        • Bundeswettbewerb Geschichte
        • Bundeswettbewerb Sprachen
    • Fächer
      • Biologie
      • Biologie/ Gesundheit
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Informatik
      • Italienisch
      • Erdkunde/Geographie
      • Französisch
      • Kunst
      • Geschichte
      • Kunstklasse
      • Latein
      • Geschichte bilingual
      • Literaturkurs
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Pädagogik
      • Physik
      • Politik/Sozialwissenschaften
      • Praktische Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • 3. Fremdsprache
    • MCG unterwegs
      • Klassenfahrten
        • Heiden
        • Möhnesee
      • Studienfahrten
      • Exkursionen
        • Bibelmuseum
        • England
        • Israel
        • Köln
        • Lublin
        • Neandertal
        • Nimwegen
        • Senegal
        • Skifahrt Q1
        • Winterswijk
        • Xanten
      • Schüleraustausch
        • Frankreich
        • Italien
        • Polen
        • Niederlande
      • Kunstaustausch mit Gdynia
    • Kooperationen
      • Westfälisches Landestheater
      • AOK – “natürlich erleben”
      • Christlich-jüdische Zusammenarbeit
      • Neue Philharmonie Westfalen
      • Reit- und Fahrverein Börste
      • Shanti-Lepra-Hilfe
    • Studien- und Berufswahlorientierung
  • Hier geht es zu uns
    • Kontakt
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Downloadbereich
  • News
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Tag der offenen Tür
    • Willkommen für Kinder
    • Mitmachaktionen
    • Willkommen für Eltern
    • Eindrücke vom MCG
    • Dein Schulalltag am MCG – so könnte er aussehen
    • Ganztag nach Wahl
    • Anmeldung
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Kollegium und Mitarbeiter
      • Übersicht
      • Sprechzeiten
    • Schülervertretung
      • unsere SV
      • Sponsorenlauf
    • Elternmitwirkung
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • MCG – eine Geschichte
    • Unser Gebäude
      • Raumkonzept
      • Bistro und Documensa
    • Unsere Schulordnung
  • Das ist unser Profil
    • Leitbild
    • Gute gesunde Schule
      • Bildung und Gesundheit
      • Bewegte Schule
      • Schulsanitätsdienst
      • Sozialkompetenz
      • Projekte
      • Beratung
    • Digitalisierung
      • digitale Schule
      • Medienbildung und pädagogische Begleitung
    • MCG in Verantwortung
      • Kultur
        • Marie-Kultur
        • Bistro-Konzert
        • Arbeitsgruppe Senegal
      • Nachhaltigkeit
        • Stadtradeln
      • Schule ohne Rassismus
        • Tag der Kulturen
        • Holocaust-Gedenktag
        • Jüdisches Leben
      • MCG- Scouts
      • Schulbücherei
  • So lernen wir
    • Erprobungsstufe
      • MCG- Scouts
      • Überblick 5 & 6
      • iPad-Klassen
      • Kompetenzwerkstatt
        • Kompass
    • Mittelstufe
      • Überblick 7 – 10
      • WPII-Bereich
    • AGs
      • Pferdefreunde-AG
      • Allgemeine Informationen
      • Aktueller Plan
      • Chor-G und Pausenchor
      • Grüne Schule
      • Kunst-AG
      • Lego-Roboter-AG
      • Schüler-Lehrer-Band
      • Sport-AGs
      • Theater-AG
      • Wetter-AG
    • Oberstufe
    • Förderung
      • Zertifikate
        • CNaVT
        • DELF
      • Schülersprechtag
      • Lerncoaching
      • Drehtürmodell
      • offene Sprechstunde
      • Wettbewerbe
        • Känguru der Mathematik
        • SAMMS
        • Diercke Erdkunde
        • Mathematik-Olympiade
        • Heureka
        • Bundeswettbewerb Geschichte
        • Bundeswettbewerb Sprachen
    • Fächer
      • Biologie
      • Biologie/ Gesundheit
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Informatik
      • Italienisch
      • Erdkunde/Geographie
      • Französisch
      • Kunst
      • Geschichte
      • Kunstklasse
      • Latein
      • Geschichte bilingual
      • Literaturkurs
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Pädagogik
      • Physik
      • Politik/Sozialwissenschaften
      • Praktische Philosophie
      • Psychologie
      • Religion
      • Sport
      • Technik
      • 3. Fremdsprache
    • MCG unterwegs
      • Klassenfahrten
        • Heiden
        • Möhnesee
      • Studienfahrten
      • Exkursionen
        • Bibelmuseum
        • England
        • Israel
        • Köln
        • Lublin
        • Neandertal
        • Nimwegen
        • Senegal
        • Skifahrt Q1
        • Winterswijk
        • Xanten
      • Schüleraustausch
        • Frankreich
        • Italien
        • Polen
        • Niederlande
      • Kunstaustausch mit Gdynia
    • Kooperationen
      • Westfälisches Landestheater
      • AOK – “natürlich erleben”
      • Christlich-jüdische Zusammenarbeit
      • Neue Philharmonie Westfalen
      • Reit- und Fahrverein Börste
      • Shanti-Lepra-Hilfe
    • Studien- und Berufswahlorientierung
  • Hier geht es zu uns
    • Kontakt
    • Beratung
    • Anmeldung
    • Downloadbereich
  • News

Statt eines Ehemaligentreffens – Neues vom MCG

  • Beitrags-Autor:Martina Nowak
  • Beitrag veröffentlicht:September 30, 2021

Liebe Ehemalige, wie geht es Ihnen? Sind Sie gesund durch die Corona-Zeit gekommen? Waren Sie materiell abgesichert, ging es beruflich trotz Corona weiter? Wie haben Sie das Distanzlernen erlebt, falls…

WeiterlesenStatt eines Ehemaligentreffens – Neues vom MCG
Große Freude bei den Kleinen und Größeren – Unser Förderverein stiftet Pausenspiele

Große Freude bei den Kleinen und Größeren – Unser Förderverein stiftet Pausenspiele

  • Beitrags-Autor:Martina Nowak
  • Beitrag veröffentlicht:September 25, 2021

In den Pausen toben und an der frischen Luft spielen – das ist für Schülerinnen und Schüler die Krönung des Schultags. Und mit den neuen Spielsachen (Bälle, Frisbees usw.), den…

WeiterlesenGroße Freude bei den Kleinen und Größeren – Unser Förderverein stiftet Pausenspiele
„Dankstelle“ nach Mega-Erfolg beim Stadtradeln

„Dankstelle“ nach Mega-Erfolg beim Stadtradeln

  • Beitrags-Autor:Martina Nowak
  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 27, 2020

Das Stadtradeln 2020 war ein voller Erfolg für die Schulgemeinschaft. Die sensationelle Strecke von über 40.000 km (das entspricht dem Umfang der Erde) haben alle Radler des MCGs gemeinsam zurückgelegt.…

Weiterlesen„Dankstelle“ nach Mega-Erfolg beim Stadtradeln
Copyright Marie-Curie-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. Impressum.