Die AG Nachhaltigkeit hat „vollumfänglich überzeugt“, so formulierte es die Jury aus den Vertretern der Westenergie AG und des Technischen Rathauses der Stadt Recklinghausen. Coronabedingt fand die Preisverleihung erst jetzt, am 23.03.2021, und virtuell als Videokonferenz statt.

Mit dem Projekt „Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Mobilität“ punktete das MCG-Team „durch die große Vielfalt der einzelnen Maßnahmen und gleichzeitig durch deren Verankerung in dem Leitbild ‘vielfältig, verantwortungsvoll, gesundheitsbewusst‘“. Konkret wurden in der Bewerbung die Bandbreite der kleineren Projekte (z. B. Verkauf nachhaltiger Schreibwaren, Wetter-AG, Nachhaltiges Schulfest, Schulhofdienst, Grüne Schule) und das umfassendere Konzept Bike for Future mit den unterschiedlichen Aktionen rund ums Rad vorgestellt. Zudem betonte die Jury, „die kontinuierliche Arbeit des MCGs [sei] im Themenfeld Nachhaltigkeit von überaus großem Engagement gekennzeichnet.“ Für dieses Engagement geht ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder der AG Nachhaltigkeit aus der Schüler-, Lehrer- und Elternschaft.
Die AG Nachhaltigkeit freut sich sehr über die Anerkennung und das Preisgeld in Höhe von 2500 €. Zukünftige Projekte sind schon in Planung. Wer seine Ideen einbringen möchte und sich „nachhaltig“ in der Schulentwicklung engagieren möchte, ist bei der AG herzlich willkommen.
